FAQs zum Bedrucken von Pappbechern

| |

Jeden Tag werden uns jede Menge Fragen zu bedruckten Papier-Kaffeebechern gestellt!

Die Themen reichen dabei von unseren einzigartigen Pappbecher-Druckprozessen und Möglichkeiten (Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt!) über Recycling bis hin zu Sicherheit, Qualität und vielem mehr.

Hier finden Sie eine Auswahl der häufigsten Fragen und Antworten zum Pappbecher-Druck.

Welche Stile und Farben sind verfügbar?

Wir produzieren einwandige und doppelwandige Becher ebenso wie Eiscremebecher und recycel- und kompostierbare Papierbecher.

Cup Print verwendet ein vollfarbiges CMYK-Verfahren für einen hochauflösenden All-over-DruckDadurch ist jede Kombination von Farben, Bildern und Designs möglich, ohne dass dabei zusätzliche Kosten entstehen. Und Sie benötigen keine Manschetten! Das Hauptbild in diesem Post zeigt ein Beispiel für einen attraktiven Foliendruck.

Wie viele Farben kann ich drucken?

Sie können jede beliebige Anzahl an Farben drucken, da der CMYK-Druck grenzenlose Möglichkeiten bietet. Alle Farben im PMS-Farbsystem (Pantone) werden in CMYK umgewandelt. Bitte beachten Sie, dass in einigen Fällen, insbesondere bei Orangetönen, keine 100-prozentige Konvertierung möglich ist. Unser Grafikteam steht Ihnen bei allen Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

Wie sieht es aus, wenn ich einen einfachen Becher mit nur 1 oder 2 Farben brauche?

Ob es um 1 Farbe geht oder um 4, macht für uns keinen Unterschied. Beim CMYK-Druck gibt es keine Kostenunterschiede. Scheuen Sie sich also nicht, so viele Farben oder Bilder hinzuzufügen, wie Sie möchten.

Gibt es einen Aufpreis für vollflächigen Druck?

Wir gestalten und produzieren alle Becher in unserem Werk in Irland, von wo aus ganz Europa beliefert wird. Da die Becher zuerst bedruckt und anschließend gewickelt werden, sind wir auch in der Lage, Becher rundherum zu bedrucken, ohne zusätzliche Kosten. Zudem haben wir eine Produktionsstätte für Papierbecher in den USA.

Wir gestalten und produzieren alle Becher in unserem Werk in Irland,von wo aus ganz Europa beliefert wird. Dadurch sind wir auch in der Lage, Becher rundherum zu bedrucken, ohne zusätzliche Kosten, da die Becher zuerst bedruckt und anschließend gewickeltwerden. Zudem haben wir

Kann auch die Innenseite der Becher bedruckt werden?

An der Innenseite des Bechers befindet sich eine PE-Kunststoffbeschichtung. Diese Beschichtung wird bereits vor dem Wickelndes Bechers auf das Papier laminiert.

Wird diese Beschichtung direkt bedruckt, kommt die Tinte in direkten Kontakt mit heißem Kaffee oder Tee, der mit dem darunterliegenden Substrat reagiert. Dies ist zwar weitestgehend ungefährlich, aber nicht als völlig lebensmittelsicher zu empfehlen.

Die einzige Möglichkeit besteht also darin, das Papier vor der Laminierung zu bedrucken.

Da die Laminierung in großen Stückzahlen vorgenommen wird, wäre dies nur bei großen Auftragsvolumina möglich.

Kann die Unterseite der Becher bedruckt werden?

Wenn es um den Boden an der Innenseite des Bechers geht, ist die Antwort die gleiche wie bei der Frage zum Bedrucken der Becherinnenseite.

Für eine Bedruckung an der flachen Unterseite des Bechers gilt dasselbe wie oben beschrieben.

Eine Bedruckung am unteren Ende der inneren Seitenwand ist jedoch möglich.

Wenn Sie die Innenseite bedrucken möchten, so dass zum Beispiel ein Preis oder ähnliches sichtbar wird, ist der Gutscheinbecher eine deutlich bessere Möglichkeit, dies umzusetzen (siehe Bild unten).

Kann der gesamte Becher inklusive des unteren Randes bedruckt werden?

Ja, der Boden der doppelten Becherwand kann bedruckt werden. Dabei fällt jedoch eine zusätzliche Gebühr für die Einrichtung des Drucks an, wodurch sich die Kosten pro Becher leicht erhöhen.

Wenn lediglich die Farben aneinander angepasst werden müssen, stellt dies kein Problem dar. Es wird jedoch nicht möglich sein, das Design des äußeren Bechers übergangslos und ohne Versatz auf dem unteren Becherrand fortlaufen zu lassen.

Auch unsere einwandigen Becher können vollständig bedruckt werden.

Isolierung

Produzieren Sie auch Becher mit Rillen – und können diese bedruckt werden?

Nein, wir produzieren keine Becher mit Rillen.

In der Regel werden Rillenbecher damit beworben, eine gute Lösung für die Isolierung zu sein und die Hände vor Hitze zu schützen.

Allerdings bieten doppelwandige Becher die mit Abstand beste Isolierung – hier sehen Sie ein Diagramm zum Aufbau von doppelwandigen Bechern und Informationen zu den Bearbeitungsoptionen für Druckoberflächen. Doppelwandige Becher zeichnen sich gegenüber profilierten/gerillten Oberflächen durch eine deutlich bessere Druckoberfläche aus und bieten zudem deutlich mehr Optionen.

Doppelwandige Becher erfordern zudem keine Manschetten oder Griffe für Papier- oder Pappbecher, worin sich ihre guten Isoliereigenschaften zeigen.

In welcher Größe oder welchem Format muss ich die Grafiken bereitstellen?

Sie können einfach Quelldateien hochladen und Anweisungen sendenUnser Team kümmert sich um den Rest oder gibt Ihnen oder Ihren Designern Anweisungen, wie das Druckdesign optimiert werden kann.

Haben Sie eine Designvorlage für Papierbecher, die wir verwenden können?

Ja. Sie können Designvorlagen für Papierbecher für alle unsere Bechergrößen herunterladen, um sie selbst zu verwenden oder an Ihre Designer weiterzugeben.

In diesem Blogbeitrag mit Designtipps für Papier-Kaffeebecher werden häufige Designfragen zu bedruckten Bechern beantwortet, die sich auf bedruckte Papier-Kaffeebecher in ‚Kegelform‘ beziehen.

Wenn Sie kein Design selbst entwerfen oder zur Verfügung stellen möchten, bieten wir einen Becherdesign-Service an.

Sie haben auch die Möglichkeit, unser Becherdesign-Tool zu verwenden. Klicken Sie dazu im Abschnitt Produkte auf ‚Eigenes Design erstellen‘.

Unser Grafikteam kann Ihnen helfen, fantastische Becher für Ihr Unternehmen, eine Markenveranstaltung oder Ihre Gruppe zu entwerfen. Sie können jederzeit Ihre Grafiken hochladen und die interaktive 3D-Vorschau nutzen, bevor Sie Ihre Bestellung bestätigen.

Schlägt Cup Print für das Design bestimmte Abmessungen und Farbspezifikationen vor?

Abhängig vom jeweiligen Design können die Abmessungen leicht variieren. In der Regel funktioniert es am besten, wenn Sie eine Vektorgrafik (Dateiformat .ai, .pdf oder .eps) in hoher Auflösung hochladen.

Für die Farben eignet sich das Pantone-System am besten. Mit Pantone-Spezifikationen kann Cup Print die Farben Ihrer individuell bedruckten Becher am lebendigsten hervorheben. Wir arbeiten aber auch mit CMYK-Angaben, falls keine Pantone-Spezifikationen verfügbar sind.

Bei doppelwandigen Bechern ist ein Druck auf unbeschichtetem (matt) oder beschichtetem (glänzend) Papier mit Pantone-Farben möglich. Bitte geben Sie dies deshalb an, wenn Sie eine Pantone-Referenznummer einreichen (In der Regel steht die Angabe #U für unbeschichtet und #C für beschichtet).

Kann die Oberseite der Deckel bedruckt werden?

Leider sind wir nicht in der Lage, Deckel zu bedrucken. Nur die Seiten der Becher können bedruckt werden.

Welche Optionen gibt es für die individuelle Gestaltung der Deckel?

Jede Farbe ist grundsätzlich möglich, allerdings ist dazu eine Mindestbestellmenge in Millionenhöhe erforderlich. Um die Kosten niedrig zu halten, liefern wir deshalb serienmäßig schwarze und weiße Kunststoffdeckel, die wir auf Vorrat haben.

Müssen die Deckel separat gekauft werden?

Ja, wir behandeln dies als einen separaten Kauf – aber die Bestellung ist ganz einfach! Klicken Sie einfach hier.

Bestellungen

Wie hoch sind die Kapazität und die Mindestbestellmenge von Cup Print?

Unsere Mindestbestellmenge liegt derzeit bei 1.000 Bechern. Unsere Gesamtkapazität beträgt über 500 Millionen Becher im Jahr.

Wie lange ist die Lieferzeit für Ihre bedruckten Papier-Kaffeebecher?

15 Werktage Lieferzeit von der finalen Druckfreigabe der Grafiken bis zur Lieferung sind das Maximum. Aber bei Bedarf können wir uns in den meisten Fällen an Ihren Zeitplan anpassen. Bitte kontaktieren Sie uns für Anfragen bezüglich Lieferzeiten– je nach Auslastungen der Maschinen setzen wir auch Express-Produktionen gerne um.

Nehmen Sie auch Eilaufträge an?

Unsere 15-tägige Lieferzeit bedeutet bereits einen Rekordwert in der Branche, aber wir stellen uns dennoch immer wieder gerne neuen Herausforderungen! Anfragen können Sie uns telefonisch unter der Nummer +49 548583341328, per E-Mail an die Adresse sales.europe@cupprint.com, per Nachricht in den sozialen Medien oder im Chat auf unserer Webseite (rechts unten auf der Seite) senden.

Bitte geben Sie in Ihrer Mitteilung den gewünschten Liefertermin an. Wir versuchen, Ihre gewünschte Lieferzeit einzuhalten! Bitte beachten Sie, dass eilige Bestellungen mit zusätzlichen Kosten verbunden sind, einschließlich zusätzlicher Versandkosten.

Lieferung

Können bedruckte Papier-Kaffeebecher einzeln verpackt werden?

Leider können wir keine einzeln verpackten bedruckten Becher anbieten.

Unsere Produkte durchlaufen alle den gleichen Fertigungsprozess. Bei diesem wird jeweils eine bestimmte Anzahl von Bechern in Stapeln zusammengefasst, die anschließend in Packungen derselben Größe verpackt werden. Die Anzahl pro Packung hängt dabei von der Bechergröße ab.

Ist es möglich, Produktmuster zu bestellen? Falls ja, wie ist die Lieferzeit für diese?

Wir senden Ihnen gerne Produktmuster zu. Unsere Musterboxen enthalten ein zufällig zusammengestelltes Sortiment aktueller Produktionen.

Wenn Sie vor Produktionsbeginn ein Muster Ihres persönlichen Designs wünschen, wird eine Versand- und Designgebühr erhoben. In den meisten Fällen beträgt die Lieferzeit 10–15 Tage.

Wie lange dauert es nach der Online-Einsendung meiner Designangaben, bis ich meine Bestätigung erhalte?

Es dauert in der Regel 2–3 Werktage, bis eine Bestätigung versendet werden kann.

Sind die Becher recycelbar?

Bedruckte Papier-Kaffeebecher gelten in der Regel als nicht vollständig recycelbar. Dies liegt an der PE-Kunststoffbeschichtung, die als Barriere an der Innenseite verwendet wird. Cup Print hingegen bietet recycelbare Papierbecher an. Für diese werden sogenannte „EarthCoating®“-Barrieren verwendet, die in normalen Aufbereitungsanlagen recycelt werden können.

Unsere recycelbaren Becher sind sogar die einzigen Becher ihrer Art, die vom Institut Cyclos – HTP, dem Partner Institut des Grünen Punkts den Status AAA erhalten haben.

Darüber hinaus hat Cup Print auch kompostierbare Papierbecher Lösungen im Angebot.

Stammen Ihre Papierbecher aus nachhaltigen Quellen?

Alle Materialien stammen aus akkreditierter und kontrollierter Forstwirtschaft. Bedruckte doppelwandige Papier-Kaffeebecher bestehen zu 45% aus Recyclingfasern.

Sind Ihre Becher lebensmittelsicher?

Alle unsere Produkte entsprechen den höchsten Standards bezüglich der Lebensmittelsicherheit. In unseren Fertigungsanlagen werden in einer streng kontrollierten Produktionsumgebung höchste Hygienestandards eingehalten. In den USA sind die Tinten, die zum Bedrucken der Becher verwendet werden, von der Lebensmittelüberwachungsbehörde FDA zugelassen.

Darüber hinaus übertreffen wir die Anforderungen aller notwendigen EG-Rahmenrichtlinien, zu denen mehrere Normen für Kunststoffe und Hygiene zählen. Dazu gehören auch die EU-Chemikalienverordnung (REACH) sowie die strengen deutschen Vorschriften für Lebensmittel und Handelswaren. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage eine Zertifizierung zu.

Bedrucken Sie auch Kaffeebecher aus Kunststoff?

Nein, wir bedrucken nur Papierbecher und konzentrieren uns dabei auf nachhaltige Modelle. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Preisangebot für jede Größe unserer Papierbecher!

Produzieren und bedrucken Sie wirklich alle Becher selbst?

Ja, die gesamte Fertigung erfolgt in Irland, wo wir Zugang zu schnellen Vertriebswegen nach Großbritannien und ganz Europa haben. Wir haben auch ein Vertriebsbüro in Deutschland.

Im Jahr 2019 haben wir unseren milliardsten Becher bedruckt. Unsere Jahreskapazität beträgt derzeit 500 Millionen Becher und steigt weiter an.

Haben Sie auch Niederlassungen in Nordamerika?

Ja, in South Bend im Bundesstaat Indiana haben wir ein Cup Print USA– Werk und einen Vertriebs- und Servicestandort.

Haben Sie weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +49 5485 83341328 oder per E-Mail an sales.europe@cupprint.com

Ähnliche Beiträge